Corporate Designer
Als Corporate Designer in Günzburg, arbeite ich am Ausbau von Marken. Wie das funktioniert? Im Wesentlichen setzt sich das aus drei Säulen zusammen: Visuellem Design, fesselndem Marketing und natürlich einem guten Produkt. Als Corporate Designer bringe ich diese Komponenten in eine einheitliche Unternehmenskommunikation.
Das Corporate Design liefert Kunden eine vertraute, qualitativ hochwertige Marke.
Als angestellter Corporate Designer gestalte ich Unternehmen in Günzburg und Umgebung.
Mein Name ist Tobias Schreiber und ich bin studierter Designer. Ich bin 28 Jahre alt und wohne in Günzburg. Anfang 2017 habe ich meinen Bachelor of Arts (Design) über die TH Nürnberg Georg-Simon-Ohm abgeschlossen. Spezialisiert habe ich mich hierbei auf das Grafikdesign, Typografie und Interaktionsdesign. Die vollständige Auflistung meines Werdegangs, finden Sie in meinem Lebenslauf.
Hier werden meine Fachbereiche vertieft. Sinnvolle Weiterbildungen erweitern mein Profil. Der neueste Grafik- und Illustrationsstil wird erlernt und umgesetzt; Content Marketing Strategien konzipiert und realisiert; das Screendesign im Pixel Perfect 8-Point-Grid gelayoutet. Für jede neue, anspruchsvolle Aufgabe kann ich mich begeistern. Schließlich ist jede Aufgabe nur ein neues Ziel.
Vom Konzept und Content-Marketing zu mehr Reichweite in der Region.
Corporate
Design
Umsetzung von Corporate Design und Corporate Identity Guidelines als Leitfaden für Ihre externe und interne Kommunikation.
Der Schreiber schreibt über Design.
Die beste Art sich Wissen anzueignen? Das ist die aktive Auseinandersetzung mit einem Thema. Warum ich das denke? In meiner Tätigkeit als Corporate Designer in Günzburg, setze ich mich tagtäglich mit unterschiedlichen Branchen und deren Gestaltungsmöglichkeiten auseinander. Beim Lesen überfliegen wir häufig die wichtigen Details und füttern selten unser Langzeitgedächtnis. Wir nehmen Informationen auf. Wir geben sie weiter. Und wir vergessen viele dieser Informationen sofort wieder.
Aber Lesen ist natürlich trotzdem der richtige Weg um sich weiterzubilden. Es kommt darauf an, sich aktiv mit dem Thema zu beschäftigen. Deswegen bietet ein Blog für Leser viele Vorteile: Er ist interaktiv und lädt zum Diskurs ein. Er bietet die Möglichkeit fachliche Themen durch Gespräche zu vertiefen und liefert Antworten, zu aufkommenden Rückfragen. In diesem Sinne, lade ich Sie herzlich zu einer aktiven Teilnahme ein, um fachliche Themen gemeinsam zu vertiefen.